Man könnte fast denken, die Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle wären auf getrennten Wegen unterwegs gewesen … mitnichten! Es war eine schöne, kommunikative Pilgertour von der Katharinenkirche über Sachsenhausen und durch den Stadtwald bis nach Neu-Isenburg.
Diese Tour von Kolleg:innen aus dem Hufeland-Haus und Herrn Hothum war aufgrund des an diesem Tag herrschenden Sturms so lebendig, dass der Friedhof nicht betreten werden konnte! Doch auf der 3-stündigen Tour kreuz und quer durch Frankfurt gab es auch so viel Interessantes zu entdecken 🙂
Ein Foto von einer beliebten Pilgertour aus dem Jahr 2019 – auch sie findet 2021 wieder statt!
Ab sofort startet unser Pilgerprogramm 2021, das wir wegen der Pandemie so lange auf Eis legen mussten. Wir freuen uns auf sonnige Zeiten, schöne Begegnungen und wunderbare Landschaften! Jetzt schnell anmelden für eure Lieblingstour – es ist ganz sicher für jede/n etwas dabei!
Wir freuen uns auf die ersten drei Beiträge (mit Foto!) zu Ihrem Pilgererlebnis mit unserem Wegweiser … es wartet auch eine kleine Überraschung auf Sie 😉
„Es geht nicht um die Stürme, die wir durchmachen, sondern um den Regenschirm, der uns durchbringt.“ (C. Burkmenn)
Liebe Pilgerbegeisterte,
unsere Pilgerangebote müssen wir wegen der Corona-Pandemie bis auf weiteres aussetzen. Das ist sehr schade, aber unser aller Schutz geht vor. Und der heißt in diesen Tagen: Abstand halten, andere Kontaktwege gehen und – wann immer es möglich ist – zu Hause zu bleiben. Wir werden Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten und Sie informieren, sobald es neue und hoffentlich positive Entwicklungen zu berichten gibt. Bis dahin bleiben Sie alle gesund und wohlbehütet!
Im Namen des
gesamten Teams der KiTa Hufeland-Haus möchte ich mich recht herzlich bei Ihnen
für den tollen Pilgertag bedanken. Viele arbeiten bereits seit mehreren Jahren
in unserer Einrichtung und haben solch einen schönen Tag noch nicht erlebt. Wir
freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug.
Alle Kolleginnen und Kollegen der frischgebackenen Inneren Mission – Kinder- und Jugendhilfe gGmbH auf gemeinsamer Pilgertour.
Fast eine Art Auftaktveranstaltung: Alle Mitarbeitenden aus den drei Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen plus der komplette Vorstand der Inneren Mission und Herr Förner vom Hufeland-Haus pilgerten einen Tag gemeinsam von Friedberg über Dorheim nach Bad Nauheim. Ein schöner Tag, der sicherlich darüber hinaus noch wirken wird. Und natürlich gab’s auf dieser Tour auch Rast und Einkehr …
… ob sich Martin Luther wohl über diese Wegzehrung gefreut hätte: 😉
Die Wurst für Leib & Seele!
Wir haben uns anders entschieden und sind sehr herzlich im „Hof Steinmühle“ von Ehepaar Wolfgang und Sigrid Roth empfangen und mit einem wunderbaren Mittagessen verköstigt worden!
Ein kleiner Einblick in den Hofladen … man beachte die Dekoration an der Wand!
Unsere 12 Kilometer lange Tagestour soll uns 20 Pilger-Neulinge mit dem klassischen Pilgern vertraut machen – wir sind optimal motiviert!
Flotter Start in Lich bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten 35°.Nach gut einer Stunde ein Picknick im schattenspendenden Wald …… mit dem leckeren, mitgebrachten Proviant!Und weiter ging’s nach Kloster Arnsburg – beeindruckende Kulisse der Klosterruine!Erneute Rast in der „Alten Klostermühle“ unter schattenspendenden Bäumen und Schirmen. Danach geht’s auf zur letzten Etappe unserer Tour über Felder…schwitz!Geschafft – die Strecke und wir auch!! Aber schön war’s und Freude hat es uns gemacht. Herzlichen Dank an unsere Pilgerbegleiter Simone Boley und Dr. Myers!
Fotonachweis: Frankfurter Personenschifffahrt Anton Nauheimer GmbH. Aufnahme: Stefan Wildhirt
Die M.S. Maria Sibylla Merian ist ein ganz neues Schiff mit bodentiefen Panoramafenstern, die einen wunderbaren Blick auf die „ziehenden Landschaften“ freigaben. Das war auch deshalb komfortabel, da aufgrund des schlechten Wetters auf der Hinfahrt es nur wenig Seefeste auf’s Deck schafften … und es deshalb bislang auch noch kein Originalfoto von „unserem Schiff“ gibt 🙁
Nach der ersten Etappe mit dem Schiff auf der Pilgertour „Ziehende Landschaften“ gingen alle Matrosinnen und Matrosen in Höhe der Gerbermühle von Bord, um sich im „Kastanienhof“ mit einem leckeren Mittagessen zu stärken. Das fiel so üppig aus, dass ein Teil der Mannschaft sich auf dem Landweg zurück zur Nikolaikirche machte. Meuterei! 🙂 🙂 🙂
Diesen Teilnehmer links neben Dr. Jeffrey Myers konnten wir beim besten Willen keiner Einrichtung der Inneren Mission zuordnen … 😉
Mitarbeitende aus verschiedenen Einrichtungen der Inneren Mission, die sich im Normalfall nicht über den Weg laufen, tun genau das beim Pilgerangebot der Inneren Mission, diesmal im Herzen der Natur: „Geh‘ aus, mein Herz, und suche Freud!“ Unter diesem Motto trafen sich am 23. Mai 2019 in Lich einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Inneren Mission Frankfurt sowie Pilger aus dem Raum Gießen zu einer Pilgertour „Auf Luthers Spuren“. 14 Personen starteten um 9 Uhr in der Marienstiftskirche Lich mit einem Impuls vom Pilgerbegleiter Thomas Schnick. Danach konnten wir bei bestem Wetter Richtung Grünberg aufbrechen. Bei vielen Gesprächen unter den Teilnehmern war ein reger Gesprächsbedarf zu vernehmen und eine wohltuende Atmosphäre zu spüren. Abschalten vom Alltag, Handy aus und Pilgern. Bei einem Zwischenstopp nach 8 km, in Ober-Bessingen wurden wir in der Evangelischen Kirche, auch „Heiligkreuzkapelle“ genannt, (wurde um 1400 gebaut) empfangen. Nach einem weiteren Impuls und einem gemeinsam gesungenen Lied, freuten sich alle Teilnehmer auf die Mittagspause im Gemeindehaus. Frisch gestärkt und mit guten Gedanken ging es auf den letzten Abschnitt Richtung Grünberg. Trotz immer wärmer werdender Temperaturen folgten alle Teilnehmer dem Lutherweg über Wetterfeld bis nach Grünberg. Bei einem Abschluss-Gottesdienst und gemeinsamen Gebeten in der Ev. Stadtkirche Grünberg waren alle Teilnehmer der einhelligen Meinung „Wir werden uns wieder zum Pilgern treffen, denn Natur und Geist finden keinen schöneren Einklang als auf einer Pilgertour“. In diesem Sinne werden wir uns wiedersehen. „Alles, was nach dem Wort Gottes geschieht, ist wahrer Gottesdienst“ (MARTIN LUTHER)
(Anm. Pilgeradmin: Danke für Foto und Text, Herr Schnick)
Diese Segenssocken können Beucher der Diakonissenkirche (Cronstettenstraße 59, Frankfurt a.M.) gerne mitnehmen. Die Kirche ist übrigens auch Startpunkt der 6. Pilgertour „Pilgern im Herzen: … und mit Martin Luther inkleinen Schritten“ am 11.09.2019.
Am 3.6.2019 bestiegen wir mit Herr Dr. Jeffrey Myers das Dach der Nikolaikirche, gingen ein kurzes Stück auf dem Lutherweg und besuchten anschließend die neue „Altstadt“ und das Café Mozart. Ein gelungener Ausflug!
Start unserer Minipilgertour um 13:00 Uhr am Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römer.
In der Nikolaikirche gab uns Jeffrey Myers erste Informationen zum Lutherweg.
Dann ging es auf den Balkon der Nikolaikirche.
Aufstieg geschafft!
Römer-Panorama
Turm der Nikolaikirche
Der Römer
Gute Stimmung auf dem Balkon der Nikolaikirche
Wendeltreppe in der Nikolaikirche
Jeffrey Myers – immer eine helfende Hand.
.
In der Bücherstraße gab es Informationen zur 1. Buchmesse in Frankfurt am Main.
An dieser Stelle übernachtete Luther auf seinem Weg nach Worms.
Hier stand das Haus in welchem Martin Luther auf der Durchreise zum Reichstage nach Worms gewohnt hat 14.-15. Apr. 1521
Die Paulskirche
In der neuen Altstadt
Ein gemütlicher Abschluss im Café Mozart.
Draußen stürmte es und drinnen schmeckte der Kuchen!
… ist bereits jetzt die Tour Pilgern klassisch: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ für Mitarbeitende am 27.08. Damit Ihnen das nicht genauso geht – schnell anmelden zu Ihrer Lieblingstour!! 😉